Das wichtigste Prinzip der Reflexzonentherapie ist die Harmonisierung des ganzen Körpers. „Erschlaffte“ Zonen werden intensiv und fest durchgearbeitet, „übererregte“ Zonen, wo sehr hohe Spannungen vorhanden sind, werden weich und sanft behandelt. Damit soll die Spannung im korrespondierenden Gewebe normalisiert werden. Reaktionen auf die Reflexzonentherapie können u.a. sein: Schweißbildung, entspannter Schlaf oder psychische Umstimmung.
17Juni19. Juni 2017

Fußreflexzonen Therapie
by Marina Posthausenin Allgemein, Für Kinder geeignet, Fußreflexzonen Massage, MassageTags Allergien, Atemwegserkrankung, Blasenstörung, Infektanfälligkeit, Kopfschmerzen, Menstruationsschmerzen, muskuläre Fehlspannung, Nierenbeschwerden, Prostataleiden, Schlafstörung, Schwangerschaftsbegleitung, Unterleibsbeschwerden, Verdauungsstörung, Wirbelsäulen Syndrom0